Mit Firefox per Du - Kapitel 5: Wie der Druckbutton in die Symbolleiste kam

Wie der Druckbutton in die Symbolleiste kam

Kurzbeschreibung: Ohne Umwege über das Menü eine Webseite ausdrucken oder wie Sie die Symbolleiste nach Ihren Vorstellungen anpassen. Videotutorial Seiten speichern unter... Das Ziel: Druckkosten senken!

Eine bekannte Boulevard-Zeitung hat den Internet Explorer unter anderem deshalb als besser bezeichnet, weil er einen Druckbutton in der Symbolleiste hat. Ich möchte diesen Witz zum Anlass nehmen, Ihnen zu zeigen, wie einfach es ist, einen schönen Druckbutton in die Symbolleiste von Firefox zu legen. Über die Symbolleiste haben Sie bereits etwas in Kapitel 3 erfahren, so hoffe ich.

Klicken Sie in der Menüleiste auf den Eintrag Ansicht, legen Sie dann den Mauszeiger auf Symbolleisten. Es erscheint ein Untermenü, dort klicken Sie auf Anpassen.... Die folgende Abbildung macht den Vorgang deutlich:

Menü Ansicht - Symbolleiste

Auf Ihren Klick erscheint prompt eine neue Dialogbox mit lauter netten Buttons. Sie heißt Symbolleiste anpassen, wie die folgende Abbildung zeigt. Dort finden Sie den Druckbutton (siehe grüne Feder). Jetzt wäre lediglich dieser Button - oder ein anderer Ihrer Wahl - in die Symbolleiste zu ziehen. Versuchen Sie es ruhig auch einmal mit anderen Buttons, denn Sie können jederzeit die Grundeinstellung wiederherstellen, indem Sie auf den Button Standard wiederherstellen klicken (siehe rote Feder).

Dialogbox Symbolleiste anpassen

Falls Sie nicht wissen, was ziehen heißt, kein Problem, so geht es: Legen Sie den Mauszeiger auf den Druckbutton und drücken Sie die linke Maustaste. Halten Sie diese Taste nun dauerhaft gedrückt. Jetzt können Sie den Button bewegen, er folgt praktisch der Mausbewegung. Ziehen Sie den Button nun zur Symbolleiste hin. Lassen Sie dann die linke Maustaste wieder los. Der Button ist platziert. Klicken Sie danach auf den Button Fertig (blaue Feder, obige Abbildung). Das Ergebnis könnte folgendermassen aussehen:

Druckbutton in der Symbolleiste

Die grüne Feder in der Abbildung zeigt auf Ihren neuen Button in der Symbolleiste. Sie können ihn natürlich auch woanders hinziehen. Sie haben die Wahl. Zudem sollte Sie das Scheinargument der Zeitung, die für den Internet Explorer Werbung machte, nicht mehr tangieren. Grins

Videotutorial: Seiten speichern unter...

Sie lernen, wie Sie bestimmte Webseiten auf die Festplatte speichern und wieder aufrufen. Das Ziel ist, Ihre Druckkosten zu senken. Seiten speichern unter...
Dauer: 3 Minuten - Dateigröße: 1,2 MB - Format: Flash

Videotutorial öffnen

Weitere Videotutorials werden im Weblog von Mit Firefox per Du veröffentlicht

Zurück zum vorigen Tipp     Zur Startseite     Weiter zum naächsten Tipp