Mit Firefox per Du - Tipps und Tricks: Lesezeichen sichern

Tipps und Tricks im Schnelldurchgang

4. Die Lesezeichen-Sammlung sichern

Die Datei, die alle Ihre Lesezeichen speichert, heißt bookmarks.html. Um diese Datei zu sichern, klicken Sie in der Menüzeile von Firefox auf Lesezeichen und rufen dann mit einem weiteren Klick den Lesezeichen-Manager auf, siehe die grüne Feder der folgenden Abbildung:

Lesezeichen-Manager aufrufen

Nun erscheint ein eigenes Fenster namens Lesezeichen-Manager. Damit können Sie Ihre Lesezeichen verwalten, neue Ordner anlegen, verschieben und löschen sowie Lesezeichen verschieben, ändern und löschen. Der Lesezeichen-Manager ist ein kleines Programm, das allein dazu da ist, kleine und große Mengen von Lesezeichen zu ordnen und zu verwalten, damit Sie den Überblick nicht verlieren.

Lesezeichen-Manager

Schauen Sie nun noch einmal genauer auf die obige Abbildung. Klicken in der Menüzeile des Lesezeichen-Managers auf Datei (rote Feder). Das Menü öffnet sich. Klicken Sie dann auf den Befehl Exportieren, siehe die grüne Feder der folgenden Abbildung:

Exportieren

Ein Klick auf Exportieren öffnet das Dialogfeld namens Lesezeichendatei exportieren (siehe folgende Abbildung). Damit können Sie gezielt die Datei bookmarks.html in einen Ordner Ihrer Wahl ablegen.

Ordner wählen

Trotz dieses einfachen Weges ist es gut, zu wissen, wo genau die Datei bookmarks.html auf Ihrer Festplatte liegt. Wenn Sie als Administrator von Windows XP Firefox installiert haben, finden Sie die Datei in dem folgenden Verzeichnis auf Ihrer Festplatte C: (bitte den Zeilenumbruch wegdenken):

c:\Dokumente und Einstellungen\
Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz123.default\

Der in der obigen Zeile fett gesetzte Ordnername hat einen speziellen Namen aus Zahlen und Buchstaben, der könnte so aussehen: 393tsfvb.default. Darin befindet sich die Datei "bookmarks.html".

Wenn Sie dagegen als einfacher Benutzer von Windows XP den Firefox installiert haben sollten, so müssen Sie im Ordner c:\Dokumente und Einstellungen\ einen Unterordner suchen, der Ihren Benutzernamen enthält. Öffnen Sie diesen Ordner und klicken Sie dann der Reihenfolge nach in die folgenden Unterordner:

Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz123.default\.

So sollte sich die Datei bookmarks.html relativ sicher aufspüren lassen. Nun können Sie die Datei einfach sichern. Wenn Sie dann einmal Firefox komplett neu installieren müssen, würde es reichen, die Standard-bookmarks.html durch Ihre gesicherte bookmarks.html zu ersetzen.

Zurück zu Kapitel 11 - Tipps und Tricks im Schnelldurchgang.

Zurück zum vorigen Tipp     Zur Startseite