Ralph Segert, Jahrgang 61, Ruhrgebietskind. Auch nach bald 20 Jahren Computer und ein Dutzend davon im Internet immer noch angetan von den Bits und Bytes. Mein Denken über das Internet geht in Richtung von Peter Glasers Antworten im Interview Das Netz muss lernen, zu vergessen.
Ansonsten nennt man mich mal "Netzaktivist", mal "Netzkünstler" und hier und dort auch Webdesigner, denn freiberuflich biete ich Webdesign an, seit 2000 zusammen mit meiner geliebten Frau Verena Segert.
Webrojekte: KriT-Interviews seit 1996 mit langen Pausen zwischen den Jahren. Desweiteren rare.de, aktuell als meine DJ-Site mit Vorliebe für Jazz, Soul, Weltmusik und Lounge. Fotos in schwarz/weiss zeige ich auf ruhrpottbilder.de. Aktuell blogge ich unter ralphsBlog und auf Webzetteln. ;-)
Mit Firefox per Du ging erstmalig am 22. November 2004 ins Netz der Netze und war sofort Willkommen in der Online-Presse sowie in zahlreichen Weblogs und Foren. Die Anleitung basierte auf Version 1 des beliebten Browsers und ist im Bereich Download als archivierte PDF-Version abrufbar.
Das Dokument basiert auf validem XHTML 1.0 strict und CSS 2. Grossen Wert habe ich auf ein Markup ohne Navigationsgrafiken gelegt. Inhalt und Layout sind strikt getrennt. Die Schrift ist skalierbar und gross genug gesetzt. Datenarme Videotutorials im Flash-Format ergänzen das Text- und Bildangebot.
Die Website selbst ist sowohl auf dem Mac als auch auf einem Win-PC entstanden. Als Editoren wurden skEdit und TopStyle eingesetzt. Die Videotutorials sind mit Camtasia Studio 5 auf Win XP erstellt worden.